Evaluación Lectura IV Filosofía

download Evaluación Lectura IV Filosofía

of 2

Transcript of Evaluación Lectura IV Filosofía

  • 8/18/2019 Evaluación Lectura IV Filosofía

    1/2

      EVALUACIÓN DE LECTURA.Nombre NOTA

    Curso IV MEDIO Fecha 11 MARZOPuna!e "#ea$ %& 's. Puna!e Oben"#oObra PRÓLO(O ) CAP*TULO I +TICA PARA AMADOR, FERNANDO

    -AVATER.Insrucc"ones enera$es

    •   Lea atentamente los enunciados antes de contestar.

    •   Aténgase a lo solicitado en la pregunta, no de rodeos

    innecesarios; responda lo que se le solicita.•   Ocupe solo el espacio que se da para responder. Cuide que sus

    ideas se expongan de manera clara. Cuide la legibilidad de suletra y la ortografía.

    1. n sentido general, !a qué solemos llamar "bueno# y a qué "malo#$ %& 'ts.(

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))  ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

    &. A *eces no resulta f+cil distinguir entre lo "bueno# y lo "malo#, en ocasiones lo malo parece resultarm+s o menos bueno y lo bueno m+s o menos malo pon e-emplos. % 'ts.(

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

    . !Cu+l es la diferencia radical entre el comportamiento del /éroe troyano, 0éctor, y el de las termitassoldado$ O, lo que es lo mimo, !cu+l es la diferencia entre el comportamiento /umano y elcomportamiento animal$ %2 'ts.(

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

    2. !A qué nos referimos cuando /ablamos de L3456A7$ !Cu+les son las dos aclaraciones que formula8a*ater respecto a la L3456A7$ %2 'ts.(

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

    9. !C:mo podrías denir la ética después de lo que /as leído$ !C:mo la dene el autor$ !n qué se

    diferencia la ética de otro tipo de conocimientos$ %2 'ts.(

  • 8/18/2019 Evaluación Lectura IV Filosofía

    2/2

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     ))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))) 

     )))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))))